Neuer Text
Neuer Text
Neuer Text
Neuer Text
V.: Gavien vom Zellwaldrand M.: Gretel vom Schmetterholz
Hier posen die beiden Elterntiere für die Kamera.
In Züchterkreisen spricht man von Züchterfotos. Dabei wird ein Hinterbein nach hinten ausgestellt und das andere etwas unter den Hund gestellt. Im Grunde wie ein Ausfallschritt beim Menschen. Viele Leute deuten das jedoch als " der Hund hat eine schräge Rückenlinie und damit HD". Dem ist aber nicht so. Die schräge Rückenlinie hat nichts mit HD zu tun. Es ist völlig egal, ob der Hund HD frei ist oder eine schwere HD hätte - man kann jeden Schäferhund so hinstellen.
Wenn die Neugier besonders groß ist, stellen sich die Hunde auch selbst in dieser Art. Die Bilder sind auf dem Hundeplatz entstanden wobei sich der Hundführer bzw. die Bezugsperson (für den Betrachter des Fotos außerhalb des Sichtfeldes) in einiger Entfernung versteckt um die volle Aufmerksamkeit des Hundes zu erhalten.
Beide Hunde wurden von (verschiedenen) professionellen Hunde-Fotografen fotografiert, daher der jeweilige Schriftzug im Bild.
... und die Eltern im Alltag ...
Schon zeitig im neuen Jahr wurde unser neuer Wurf geboren. 8 kleine Welpen erblickten am 05.01.2025 das Licht der Welt. Unsere munteren Sonntagswelpen sind 6 Rüden und 2 Hündinen.
Unter Rotlicht war gegen 14.30 Uhr der 1. Welpe geboren. Als der Sonntag schon fast vorbei ist, sind bereits 7 kleine Würmchen geboren. Der letzte Welpe wollte und wollte nicht herzu kommen. Nach 1 Stunde der Mühe haben wir versucht einen Bereitschaftstierarzt zu kontaktieren, was uns auch gelang. Aber gerade als wir zum Tierarzt losfahren wollten, hat es sich der kleine Rüde, der einer der größten und kräftigsten des Wurfes war, überlegt und wollte doch noch zu Hause auf die Welt kommen ... so kann es manchmal gehen. Tatsächlich ist jede Geburt anders aber immer spannend.
Mit 14 Tagen sind die Kleinen schon mächtig gewachsen. Mama Gretel hat noch immer viel zu tun mit ihrem Nachwuchs: Säugen, Putzen und die Besucher hat sie auch genauestens im Blick.
. . . Mama Gretel prüft vorab, ob es auch wirklich gemütlicher ist, während der Nachwuchs mit der neuen Situation noch hadert
. . . mit 3 Wochen sind die Welpen so weit, dass wir die Fußbodenheizung durch Stroh ersetzten können
3 Tage später durften die Kleinen aus ihrer Hütte bereits in den Vorraum. Dort gab es leckere Welpenmilch . . . die war auch im handumdrehen ausgesüffelt
Momentaufnahme . . .
Momentaufnahme . . .
. . . mit 4,5 Wochen haben wir zum ersten Mal unsere "Lokation" gewechselt . . . in der Garage gibt es viel mehr zu entdecken
. . . aber erst mal nur mit Mama . . .
Je älter desto mutiger . . . haben wir inzwischen mit reichlich 5 Wochen den gesamten Auslauf in Beschlag genommen . . .
. . . den 1. Schnee in unserem (kurzen) Leben haben wir auch schon getestet . . .
Unser erster Ausflug in den Wald: Inzwischen sind wir 7 Wochen alt und bereit zum ersten großen Ausflug. Unsere Mama haben wir natürlich dabei. Die Fahrt im Auto war schon aufregend, aber die vielen neuen Eindrücke im Wald ebenso. Mama Gretel versuchte noch das Rudel zusammenzuhalten, aber das gelang nur mäßig ... einige folgten den Beinen von Herrchen andere blieben lieber bei Mama ... und Pause mußte auch sein
... jeder hatte etwas Interessantes für sich gefunden ...
und zum Glück hatte Herrchen eine Decke dabei, auf der wir eine "Siesta" einlegen und ein Nickerchen machen konnten ...
Inzwischen sind wir nun schon 10 Wochen alt . . .
Ein letzter Ausflug der beiden Geschwister Rudolf und Rosa in vertrauter Umgebung. Heute wird nun auch Rudolf in seine neue Familie einziehen.
Alle Welpen sind vermittelt und haben ein neues, schönes Zuhause gefunden, wo sie zumindest in den nächsten Wochen noch tüchtig für Stimmung und neuen Wind sorgen werden :)
Bei uns wohnen bleibt die kleine Hündin Rosa.
Glücklich im neuen Zuhause . . .